Über 60.000 Behandlungen | 25 Jahre Erfahrung | 662 Treatwell-Bewertungen 4,9
  • Haarausfall bei Frauen

Wenn Frauen unter Haarausfall leiden – medizinisch als weibliche Alopezie bezeichnet – kann das nicht nur das äußere Erscheinungsbild verändern, sondern auch seelisch stark belasten. Dabei geht es um mehr als reine Ästhetik: Oft steckt auch ein gesundheitliches Ungleichgewicht dahinter.

Was ist Haarausfall?

Von Haarausfall spricht man, wenn der tägliche Haarverlust das normale Maß von ca. 100 Haaren, die ausfallen, überschreitet. Hinzu kommt, dass weniger Haare nachwachsen, als ausfallen. Das natürliche Gleichgewicht gerät aus dem Takt – sichtbar und spürbar.

Unterschiede zwischen Haarausfall bei Frauen und Männern

Im Gegensatz zu Männern, bei denen sich der Haarverlust oft an Geheimratsecken oder am Hinterkopf zeigt, ist der Haarausfall bei Frauen meist gleichmäßig verteilt. Besonders auffällig wird das an einem immer lichter werdenden Scheitel.

Wie äußert sich Haarverlust bei Frauen?

Typische Anzeichen sind eine zunehmende Ausdünnung der Haare. Beim Duschen oder Haare bürsten, fallen deutlich mehr Haare aus. In ausgeprägteren Fällen zeigen sich kahle oder lichte Stellen auf der Kopfhaut.

Kathrin Gallus
Kathrin Gallus Staatlich geprüfte Heilpraktikerin
„Gesundes Haar beginnt mit einer gesunden Kopfhaut. Wir betrachten das Haar ganzheitlich und kombinieren medizinisches Know-how mit innovativen Technologien, um dir die bestmöglichen Ergebnisse zu bieten.“

 

Arten von Haarausfall bei Frauen

  • Geheimratsecken bei Frauen: Zwar seltener als bei Männern, aber auch Frauen können unter einem zurückweichenden Haaransatz leiden.
  • Diffuser Haarausfall: Hierbei wird das Haar auf dem gesamten Kopf dünner, ohne dass bestimmte Stellen stärker betroffen sind.
  • Kreisrunder Haarausfall: Plötzlich auftretende, runde und deutlich begrenzte kahle Stellen sind ein klassisches Merkmal.

Ursachen von Haarausfall bei Frauen

Die Gründe für Haarausfall können ganz unterschiedlich sein. Von Veranlagung über hormonelle Veränderungen bis hin zu Umwelteinflüssen – viele Faktoren können eine Rolle spielen.

  • Genetisch bedingter Haarausfall: Auch als androgenetische Alopezie bekannt, zählt zu den häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Frauen.
  • Hormonelle Schwankungen: Schwangerschaft, Wechseljahre oder hormonelle Umstellungen wirken sich oft direkt auf das Haarwachstum aus.
  • Erkrankungen und Medikamente: Probleme mit der Schilddrüse oder bestimmte Medikamente – etwa bei einer Chemotherapie – können zu Haarausfall führen.
  • Autoimmunreaktionen: Bei manchen Autoimmunerkrankungen richtet sich das Immunsystem gegen die Haarfollikel – häufige Ursache für kreisrunden Haarausfall.
  • Mechanische Belastung: Stark straffende Frisuren oder ständiger Zug an den Haaren durch Zöpfe oder Extensions können das Haarwachstum beeinträchtigen.
  • Fehlende Nährstoffe: Wenn es an wichtigen Vitaminen oder Mineralstoffen mangelt, leidet oft auch die Gesundheit der Haare.
  • Dauerhafter Stress: Auch psychische Belastung kann den Haarzyklus stören und Haarausfall auslösen.

Diagnose und Erkennung von Haarausfall bei Frauen

  • Zupftest: Eine einfache Methode, bei der sanft an mehreren Haarsträhnen gezogen wird, um den Haarverlust zu beurteilen.
  • Trichogramm: Dabei werden Haare unter dem Mikroskop untersucht, um die Wachstumsphasen zu analysieren.
  • Blutbild: Gibt Aufschluss über mögliche Hormonstörungen oder Nährstoffmängel, die nicht sofort erkennbar sind.

Welche Behandlung hilft bei Haarausfall bei Frauen?

Die passende Therapie richtet sich immer nach der individuellen Ursache. Ob hormonell, genetisch, stressbedingt oder ernährungsbedingt – eine fundierte Analyse ist der erste Schritt. Nur so lässt sich eine maßgeschneiderte Behandlung entwickeln.

Lass dich persönlich beraten

Du möchtest das Wachstum deiner Haare gezielt fördern? Dann sichere dir jetzt deine persönliche Beratung bei Perfect Skin Rostock. Wir analysieren gemeinsam deine Haarsituation und entwickeln einen Plan, der genau zu dir passt.

Haarausfall bei Frauen: Modernste Behandlungen von Perfect Skin Rostock

Infusionstherapie bei Perfect Skin Rostock

Im hektischen Alltag gelingt es oft nicht, dem Körper alle nötigen Nährstoffe zuzuführen – selbst bei gesunder Ernährung. Genau hier setzen unsere Infusionen an: individuell abgestimmt, um Nährstofflücken gezielt zu schließen.

Müdigkeit, geschwächtes Immunsystem oder verstärkter Haarausfall können Hinweise auf Mängel sein. Unsere Infusionskonzepte sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung – für mehr Wohlbefinden, mehr Energie und besseres Haarwachstum.

Überprüfung der Blutwerte durch unser Team

Hinter Haarproblemen können sich auch unausgewogene Blutwerte verbergen – etwa bei Eisen- oder Vitaminmangel. Unser Team weiß genau, worauf es ankommt, um Defizite zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Denn: Ohne ein stabiles Fundament durch ausreichende Nährstoffversorgung kann keine Haartherapie ihre volle Wirkung entfalten.

Lachs-DNA zur Beschleunigung des Haarwachstums

Ein besonders innovativer Ansatz ist unsere Lachs-DNA-Behandlung. Die enthaltenen Polynukleotide unterstützen die Zellregeneration, verbessern die Durchblutung und sorgen dafür, dass die Haarwurzeln wieder optimal versorgt werden.

Effektivität des Lachs-DNA Haarboosters

Unsere Lachs-DNA-Anwendung basiert auf einer hochmodernen Technologie, die nicht nur das Haarwachstum anregt, sondern auch die Haarstruktur stärkt. Kollagen- und Elastinbildung werden gefördert – für mehr Fülle und weniger Haarbruch.

Ganzheitliche Ansätze, die das Wachstum der Haare beschleunigen

Zusätzlich zur Lachs-DNA setzen wir auf wirkungsvolle Nahrungsergänzungsmittel, die von innen heraus die Haarfollikel unterstützen. Eine Kombination, die von vielen Patientinnen sehr geschätzt wird.

Kombination mit anderen Behandlungsmethoden

Um die Ergebnisse zu maximieren, lässt sich der Lachs-DNA Haarbooster ideal mit weiteren Verfahren – wie etwa der Gentlo-Behandlung – kombinieren. Mikrovibrationen steigern die Aufnahmefähigkeit der Wirkstoffe über die Haut und ermöglichen noch bessere Resultate.

Individuelle Beratung zum Wachstum der Haare

Kein Haarausfall gleicht dem anderen. Deshalb starten wir bei Perfect Skin jede Behandlung mit einer ausführlichen Beratung. Wir analysieren gemeinsam deine Haarsituation, betrachten mögliche Auslöser – auch in deinem Blutbild – und entwickeln daraus ein persönliches Konzept. Ganz gleich, um welche Formen von Haarausfall es sich handelt, wir stehen dir zur Seite und unterstützen dich mit unserer langjährigen Erfahrung.

Individuelle Haarwachstums-Beratung sichern

Du suchst nach einer gezielten Lösung gegen Haarausfall? Wir beraten dich persönlich, identifizieren die Ursache und schlagen dir Behandlungswege vor, die wirklich zu dir passen.

  • Von der Wurzel bis zur Spitze: Dein Weg zu gesundem, vollem Haar beginnt hier.

Vorteile unseres Haarkonzepts & Kosten 

Mit unserem Haarkonzept bei Perfect Skin Rostock kannst du deinem Haar genau das geben, was es braucht, um gesund, stark und voller Vitalität zu sein. Unsere Behandlungen bieten dir:

Vorteile

  • Stärkung der Haarwurzeln
  • Förderung von Haarwachstum
  • Verbesserung der Haardichte
  • Regeneration der Kopfhaut
  • Reduktion von Haarausfall
  • Maßgeschneiderte Behandlungspläne
  • Nachhaltige Ergebnisse

Kosten

Haarkonzept
ab 99,00 €

HAARKONZEPT

Das solltest du wissen:

Behandlungsdauer:

Je nach Methode variiert die Dauer zwischen 30 und 90 Minuten.

Regeneration:

Die meisten unserer Behandlungen sind minimal-invasiv und haben kaum Ausfallzeit.

Behandlungsart:

Je nach Methode minimal-invasiv bis nicht invasiv

VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN MIT UNS

Wir nehmen uns gerne für Sie ausreichend Zeit, beraten Sie und finden zusammen den für Sie passenden Behandlungsplan. Wir freuen uns auf Sie!
Wir sprechen deutsch und englisch.

Zu Kontakt

Hausmittel gegen Haarausfall

Natürliche Öle wie Kokos-, Argan- oder Jojobaöl können der Kopfhaut gut tun und die Haarwurzeln kräftigen. Auch Heilpflanzen wie Rosmarin und Lavendel sowie regelmäßige Kopfhautmassagen regen die Durchblutung an – und somit auch das Haarwachstum.

Viele Frauen leiden unter anhaltendem Haarverlust – umso wichtiger ist es, ein passendes Mittel gegen Haarausfall bei Frauen zu finden, das individuell wirkt und gezielt die Wurzeln des Problems stärkt.

Haarausfall bei Frauen: Häufig gestellte Fragen

Haarausfall nach Absetzen der Pille: Dieser temporäre Verlust tritt oft aufgrund hormoneller Umstellungen auf und normalisiert sich in den meisten Fällen von selbst.

Haarausfall nach der Geburt: Auch hier spielen Hormone eine zentrale Rolle. Der sogenannte postpartale Haarausfall ist meist vorübergehend.

Haarausfall in den Wechseljahren: Der sinkende Östrogen- und Progesteronspiegel kann die Haare dünner werden lassen. Hormontherapien sind eine mögliche Option.

Was fehlt dem Körper bei Haarausfall? Häufig mangelt es an Eisen, Zink, Proteinen oder B-Vitaminen – eine ausgewogene Ernährung kann hier helfen.

Kann Biotin helfen? Biotin ist wichtig für den Haarstoffwechsel. Bei nachgewiesenem Mangel kann eine Ergänzung sinnvoll sein.

Was tun bei hormonellem Haarausfall? Eine Hormontherapie, die medizinisch begleitet, kann gezielt an der Ursache ansetzen.

Welcher Arzt hilft bei Haarausfall? Der erste Ansprechpartner ist meist der Dermatologe. Bei hormonellen Ursachen kann auch ein Endokrinologe hinzugezogen werden.

Gibt es Soforthilfe bei Haarausfall? Schnelle Maßnahmen sind: Ernährung prüfen, Stress abbauen und sich professionell beraten lassen, wie bei Perfect Skin Rostock.

Unsere Pflegeroutinen:
Milde Pflegeprodukte, regelmäßige Massagen der Kopfhaut und der Verzicht auf aggressive Behandlungen helfen, das Haar zu schützen und zu stärken.

Noch mehr Tipps und Tricks:

  • Keine straffen Frisuren tragen
  • Haare vor starker Sonne oder Kälte schützen
  • Eiweiß- und eisenreiche Ernährung
  • Feuchtigkeitsspendende Produkte für die Kopfhaut verwenden

Diese Informationen bieten dir einen umfassenden Überblick über mögliche Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsansätze – damit du selbstbestimmt die richtige Entscheidung für dich und dein Haar treffen kannst.

Fazit: Haarausfall bei Frauen stoppen

Haarausfall bei Frauen betrifft viele – nicht selten fallen täglich mehr als 100 Haare aus. Die Formen des Haarausfalls sind vielfältig: von diffusem Haarausfall bei Frauen bis hin zu starkem Haarausfall mit sichtbarem Volumenverlust. Es gibt sehr vielfältige Ursachen, die den Haarausfall bei Frauen verursachen können.

Zu den häufigsten Auslösern zählen hormonell bedingter Haarausfall, etwa im Zusammenhang mit der Schilddrüse, aber auch erblich bedingte Faktoren oder chronischer Stress kommen infrage. Nicht selten liegt die Ursache für Haarverlust in einer Kombination aus mehreren Einflüssen.

Deshalb ist eine fundierte Analyse so entscheidend. Viele Frauen leiden unter dem Thema – doch mit gezielter Beratung und individueller Therapie lässt sich der Haarausfall stoppen, das Haarwachstum fördern und sogar das Haarwachstum beschleunigen.

Wissen, Updates und Angebote

Nicht verpassen: Abonnieren Sie hier unseren Perfect Skin Newsletter!